wer denkt was bietet Lösungen – sowohl Individual- als auch Best Pratice- Lösungen – zur Bürgersprechstunde, zum Bürgerhaushalt und zum Anliegenmanagemen, zu Beteiligungsleitlinien, zu Mängelmelder und Bügerbefragung an. wer denkt was soll dabei helfen, Bürgerbeteiligung erfolgreich umzusetzen. Dafür soll Knowhow auf Forschung und Praxis, indiviuduelle Lösungen und Expertenwissen herangezogen werden. Dabei fungiert wer denkt was in zwei Funktionen: als Software und Werkzeug und gleichzeitig als Beratung und Begleitung.