Der IDEENKANAL ist ein mehrfach erprobter Ideenförderprozess. Das neuartige Beteiligungsmodell aus Liechtenstein wurde 2010 von Christof Brockhoff und Stephan Schweiger gegründet und unterstützt seither Verwaltungen und Unternehmen in Liechtenstein, Vorarlberg, Tirol sowie Oberösterreich dabei, das Kreativpotenzial von BürgerInnen bzw. MitarbeiterInnen zu bündeln und deren Eigenengagement sowie Selbstorganisation zu fördern. Der IDEENKANAL Prozess wird in Form eines "Open Franchise" angeboten und steht unter einer Creative Commons Lizenz. Er kann von allen Interessierten gleichermassen genutzt und auf die lokalen Bedürfnisse und Begebenheiten adaptiert werden. Findige Ideengeber aus dem deutschsprachigen Raum haben so die Möglichkeit, sich via Online-Voting für ein viertägiges Ideencamp zu qualifizieren. Dort werden die Ideengeber von über 50 fachkundigen Mentoren und Künstlern dabei unterstützt, tragfähige Projektpläne und Crowdfunding-Kampagnen zu entwickeln - der ideale Start für die darauffolgende Finanzierungsphase. Der IDEENKANAL begleitet somit alle Phasen von der Einreichung der Idee auf startnext.com bis hin zur abschließenden Vermarktung und Öffenltichkeitsarbeit. Der IDEENKANAL veranstaltete zuletzt im Januar 2019 das viertägige Ideencamp im Technopark Vaduz.